St. Martin reitet wieder durch Laichingen

Hunderte Kinder wollten auch in diesem Jahr wieder sehen wie der Heilige Martin auf dem Marktplatz in Laichingen seinen Mantel mit dem armen Bettler teilt.


Der Auftakt des Umzugs findet immer in der katholische Kirche Maria Königin statt. Pfarrer Karl Enderle und die Kindergartenkinder der Kita Maria Königin stimmen die Laternenträger ein. Dann beginnt der Umzug zum Marktplatz - St. Martin reitet voran.
Nach der Mantelteilung, die musikalisch vom Posaunenchor Laichingen begleitet wird reitet St. Martin zurück zum Kirchhof. Dort haben die Eltern des Elternbeirats bereits etwas zu Essen und Trinken vorbereitet und so klingt der Abend, zu den Klängen des Posaunenchors gemütlich aus.

Aber halt, selbstverständlich gibt es für alle Kinder noch eine Martinsbrezel aus den Händen von St. Martin und Bettler geschenkt.

Dies ist die Nacht ...

Am späten Abend des Karsamstag beginnt der wichtigste Gottesdienst des Jahres:
die Feier der Osternacht, in der Christen die Auferstehung Jesu feiern.

Auch in der Kirche Maria Königin in Laichingen wurde die Feier der Osternacht am 8. April 2023 feierlich begangen.
Vor dem Gotteshaus wurden die Osterkerzen am Osterfeuer entzündet und das Licht in die Kirche getragen. Während der feierlichen Eucharistiefeier wurde auch zwei Kinder getauft.

Mit Dankbarkeit dürfen wir nun zurückblicken auf die Gottesdienste der Kar- und Ostertage.

Unser Dank gebührt allen, die sich eingebracht haben im Vorder- und Hintergrund, damit die Gottesdienste würdig und schön waren.

Palmsonntag in Laichingen

„Hosanna dem Sohn Davids!
Gesegnet, der da kommt im Namen des Herrn!
Hosanna in der Höhe!“

Matthäus (21,7-11)

 

Am Palmsonntag, 2. April 2023 hat die Kirchengemeinde Maria Königin in Laichingen einen feierlichen Gottesdienst gefeiert. Viele Kinder sind mit ihren Palmen in die Kirche eingezogen.

 

Sternsinger unterwegs in Laichingen

Die Sternsinger wurden in Laichingen am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Kirche Maria Königin ausgesandt und waren ab dann bis zum 6. Januar 2023 unterwegs im Stadtgebiet der Kernstadt, aber auch im Ortsteil Feldstetten.
In den Straßen, in der Schule am Bleichberg, bei den Senioren, im Rathaus und an vielen anderen Orten konnte man ihnen begegnen.

Sternsinger in Merklingen sind begeistert

Es hat richtig Spaß gemacht, wieder ohne die Masken zu singen und den Segen Gottes über die Straßen in die Häuser zu bringen. Viele Stunden und Tage waren 21 Mädchen und Jungen sowie 7 Begleitpersonen für Kinder in Indonesien und weltweit unterwegs. Die Sternsinger aus Merklingen sind richtig stolz auf das Ergebnis.
Ihr Engagement kann sich wahrlich sehen lassen und sie freut es, wenn man aus was Kleinem was ganz Großes machen kann.
Das traditionelle Abschlussessen fand in diesem Jahr im Gemeindehaus statt - mit Pizza, Nudelgerichten und schönen Gesprächen.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, eure Sternsinger mit Begleitern.

Sternsinger in Machtolsheim sind begeistert bei der Sache

Mit ihrem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ rückten die Sternsinger den Schutz von Kindern vor Gewalt in den Mittelpunkt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. Die Aktion brachte den Sternsingern nahe, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland. Bei einem feierlichen Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag konnte Pfarrer Rochau rund 20 Kinder in Machtolsheim aussenden.  Drei Tage lang waren die Mädchen und Jungen mit ihren Betreuern im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Unter dem Leitwort“„Kinder stärken, Kinder schützen“ wurde den Menschen in Machtolsheim der Segen „20*C+M+B+23“, Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus, gebracht.

Die Sternsinger freuten sich wie Königinnen und Könige über das Ergebnis ihres Engagements: 3.150,18 Euro kamen bei der Aktion Dreikönigssingen in Machtolsheim zusammen. Zum Abschluss der Aktion wurden die Kinder und Betreuer mit Pizza belohnt.

Herzlichen Dank Allen, die die Sternsinger so freundlich an den Türen empfangen haben und die Aktion wieder einmal so großzügig unterstützt haben. Vielen Dank allen Betreuern, die die Kinder durch die Nachmittage geführt haben. Besonders gefreut hat uns, dass uns dieses Jahr Pfarrer Rochau mit seiner Tochter begleitet hat. Natürlich gilt ein ganz besonderer Dank allen Sternsinger-Kindern, die so unermüdlich, begeistert und würdig für Kinder in Not unterwegs waren. Ihr seid einzigartig; Ihr seid spitze! Und so freuen wir uns schon auf die kommende Sternsingeraktion mit Euch!