NEUBAU - Katholischer Kindergarten in Laichingen
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Interessierte,
nach unzähligen Sitzungen und umfangreichen, intensiven Planungen startete im April 2021 der Neubau des Katholischen Kindergartens in Laichingen.
Wir wollen Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden halten und werden immer wieder neue Fotos zum aktuellen Stand einstellen.
Ihr Kirchengemeinderat
Neubau mit neuem Namen
Ein Neubau ist wie ein Neubeginn.
Dies nahm der Kirchengemeinderat zum Anlass um sich mit der Frage zu beschäftigen "Soll unser Kindergarten einen neuen Namen bekommen?"
"Welcher Name schafft einen klaren Bezug zur Kirchengemeinde?"
"Welcher Name überdauert die Zeit?"
Ein extra gebildetes Gremium diskutierte und brachte seine Vorschläge dem Kirchengemeinderat vor. Das Votum fiel einstimmig aus.
Maria Königin, der Name der Kirchengemeinde wird künftig auch der Name des Kindergartens sein.
Was tut sich im November auf der Baustelle?
Juli 2022 - Fassade
Juni 2022
Richtfest wurde gefeiert!
„Der Kluge baut sein Haus auf Felsengrund, auf den Herrn Jesus Christ“
– so begrüßten die Kinder mit dem KiTa-Team herzlich Eltern, Vertreter von Stadt und Kirche, Architekten, Ingenieure und Bauhandwerk.
In bester Tradition sprach Walter Striebel mit seinen Mannen den Richtspruch und erinnerte an den hohen Wert von Dankbarkeit und frohem Kinderlachen. Bürgermeister Klaus Kaufmann betont die Wichtigkeit dieses großen Projektes für eine menschlich belebte Innenstadt, Matthias Ott blickte zurück auf die bewegte Planungsgeschichte und hofft, die bisher termin- und kostentreue sowie unfallfreie Bauausführung den Umständen zum Trotz fortführen zu können.
Pfarrer Karl Enderle segnete Projekt und alle Anwesenden.
Die Jugendgruppe „JA“ mahnte mit Banner und Kerzen Friedensbemühungen in der Ukraine an.
In unterhaltsamer Runde genoss man dankbar das kräftige Vesper, welches Jürgen Rothenbacher und seine Truppe bereitet hatten.
Die Worte von Pfarrer Karl Enderle am Richtfest finden Sie hier zum Nachlesen
Die Bauarbeiten gehen im neuen Jahr weiter voran
Der Hochbau hat begonnen
Schwäbische Zeitung vom 3.8.2021
Von Maike Scholz
Beim Spatenstich für den Neubau des katholischen Kindergartens an der Wilhelmstraße in Laichingen durften auch die Jüngsten mithelfen. Schließlich gehe es um die Kinder, wie Pfarrer Karl Enderle betonte. Er habe Vertrauen, dass der Bau gelingen werde - schaute gemeinsam mit geladenen Gästen auf das Projekt seit seinen Anfängen zurück.
Es sei ein historischer Augenblick und eine Stunde der Dankbarkeit für alle, die im bisherigen Gebäude für die Kinder gearbeitet haben. Der Altbau ist nun abgerissen, die Kinder in einer Interimslösung untergebracht. Jetzt könne der Bau starten. „Jeder Tag beginnt mit dem Sonnenaufgang, jeder Bau mit dem Spatenstich“, meinte Enderle und ergänzte: „Da verlassen wir uns auf den, der alles geschaffen hat.“ Pfarrer Karl Enderle von der Seelsorgeeinheit Laichinger Alb ging dann auf den Psalm 127 ein. Die Kinder seien eine Gabe des Herrn. Es gebe das Bewusstsein, dass der Herr mitbaue. Passend dazu sangen die Kindergarten-Kinder zwei Lieder, bei denen ein Haus nicht auf Sand, sondern auf dem Herrn gebaut und man selbst ein Stein in Gottes Haus ist. So wachse das gemeinschaftliche Projekt - Stück für Stück.
Gemeinsamkeit und Kooperation: Darauf ging auch Ulrich Rößler als stellvertretender Bürgermeister Laichingens ein. Beratungen, Ausschreibungen und Vergaben, der Umzug in die Interimslösung, der Abriss und jetzt der Neubau: Beim Spatenstich stehe man in diesem Fall zeitlich nicht am Anfang. Die Finanzierung von Kindergärten stelle Einrichtungsträger vor schwierige Entscheidungen. Da sei die große Politik nicht hilfreich. „Die Kommunen als Hauptlastträger werden völlig alleine gelassen“, so Rößler. Beim Neubau trägt die Stadt Laichingen den Hauptteil der Kosten. Rößler betonte dabei die erfolgreiche Kooperation zwischen kirchlicher und bürgerlicher Gemeinde. Die Zustimmung des Gemeinderates für das Vorhaben sei ein „klares Bekenntnis für eine heterogene Trägerschaft“. Rößler hoffe, dass sich Kinder und Erzieher im Ersatz-Neubau wohlfühlen werden.
Standort, Größe, Möglichkeiten und Konzept: „Es kann losgehen“, sagte Architekt Matthias Ott. Der neue Kindergarten werde „viel schöner werden“. Im Sommer 2019 wurde der Planentwurf von den Architekten Matthias und Thomas Ott aus Laichingen ausgewählt. Der Baubeschluss erfolgte im Sommer 2020. Es entstehe eine zweigeschossige Kita in L-Form. „Das Gebäude umschließt einen behüteten Innenbereich. Dort wird auch ein Außenspielbereich entstehen“, zeigte Ott auf.
Die Gesamtkosten für den Neubau des katholischen Kindergartens betragen gut vier Millionen Euro. Im Februar sei die Baugenehmigung erteilt worden. Darauf folgten Ausschreibungen der Gewerke, deren Vergabe laut Matthias Ott an regionale Firmen ging. Worte des Dankes gab es für alle am Projekt Beteiligten - vor allem auch an den Kirchengemeinderatsvorsitzenden Dr. Wolfgang Knupfer für die stetige Unterstützung -, verbunden mit dem Wunsch eines unfallfreien und gesegneten Baus des neuen katholischen Kindergartens.
(Fotos: Dr. Wolfgang Knupfer)
Der Abriss der Gebäude hat begonnen
Die Entkernung der Gebäude in der Wilhelmstraße haben begonnen
Nun geht es um Details
Der Intermins-Kindergarten wurde gesegnet
Ein weiterer Schritt ist getan. Die Kinder und ihre Erzieherinnen haben den Kindergarten in der Wilhelmstraße verlassen und sind vorrübergehend in ihr neues Zuhause im Lindensteig gezogen.
Dieses wichtige Ereignis wurde gewürdigt. Pfarrer Enderle hat am Montag, den 7. Juni 2021 die neuen Räume gesegnet.
Kindergartenteam im Einsatz
Bald kann es losgehen ...
Ein herzliches Dankschön an unsere Architekten Matthias und Thomas Ott, an die Stadt Laichingen und alle beteiligten Firmen.
Die Übergabe der Modulle erfolgte absolut Plan- und fristgerecht.
Die feierliche Einweihnung und Einsegnung des Interimskindergartens kann am Montag, 7. Juni 2021 um 13.00 Uhr stattfinden.